Wenn du als Maßschneider*in arbeiten möchtest, gibt es vielfältige Möglichkeiten.
Viele Ateliers sind spezialisiert.
Das heißt, dass du dich entscheiden kannst, ob dich eher klassische Herrenmode, ausgefallene Theaterkostüme oder arbeitsintensive Haute Couture anspricht.
Die Ausbildung zum/zur Maßschneider*in Fachrichtung Damen oder Herren ist in der Regel eine duale Ausbildung. So lernst du den Arbeitsalltag schon während deiner Ausbildungszeit kennen.
Einige Fakten zu dieser Ausbildung:
Zur dualen Ausbildung gehört auch die theoretische Ausbildung in der Berufsschule. In Berlin findet sie in der Modeschule Berlin am Checkpoint Charlie statt. Dort lernst du mit den anderen Berliner Auszubildenden die Fachtheorie.
Ausbildungsplätze findest du auf: www.arbeitsagentur.de
Das Buch "Ausbildung gestalten - Maßschneider*in" finden Sie als Download hier:
https://www.bibb.de/veroeffentlichungen/de/publication/download/8986
Das Buch "Ausbildung gestalten - Änderungsschneider*in" finden Sie als Download hier:
https://www.bibb.de/dienst/veroeffentlichungen/de/publication/download/1845
Hier finden Sie das Anmeldeformular zur Gesellenprüfung.
Bitte reichen Sie es vollständig ausgefüllt bei der Maßschneider- Innung Berlin ein.
Anmeldeschluss für die Sommerprüfungen ist der 31. März und für die Winterprüfung der 30. September.